Moin moin liebe Swimazer und mit Leser,
es ist wieder an der Zeit, ein Blogupdate von mir rauszuhauen. Erstens ist es schon lange her und zweitens schulde ich Euch das Ergebnis meines 400m Test. Und somit die Antwort, hat es zur Lila Badekappe diesmal endlich gereicht oder nicht? Hatte ich Euch doch versprochen bei nicht gelingen, mich etwas zu „bestrafen“. Dazu aber dann weiter unten. Erst mal ein kleines Update zur allgemeinen Vorbereitung auf IM FFM.
“Überschüssiges” loswerden…
Im Moment läuft es wirklich super gut. Vor allem beim Laufen läuft es derzeit für mich richtig, richtig gut und geht in die Richtung, die ich mir erhofft und auch erwartet hatte. Dafür habe ich auch und bin nach wie vor dabei, hart gearbeitet. Aber nicht wie Ihr jetzt vielleicht denkt im Lauftraining. Klar da natürlich auch. Aber mehr an der Ernährung und am Fettverlust. Es war für mich an der Zeit zu gucken, wie werde ich mal meine „überschüssigen“ oder sagen wir unnötigen Kilos los. Es war/ist nicht so, dass ich mich unwohl gefühlt habe. Aber mir war klar, wenn ich auf meine zweite Langdistanz gehe, braucht es weniger Gewicht was ich mit mir rumschleppe.
Also habe ich mir Beratung bei Dr. Katrin Stücher – Erfolgreiches Essen – geholt. Dazu müsst Ihr Wissen, dass ich seitdem ich damals wieder mit Sport angefangen habe (klick hier für Blog 1), ich eine gewisse „Abneigung“ gegenüber den Kohlenhydrate entwickelt habe. Nicht das ich diese nicht gegessen habe. Aber wenn eher die falschen und nie vernünftig und regelmäßig. Hatte ich mit Low Carb eben sehr gute Erfolge in meiner damaligen Übergewichtssituation gehabt, so wollte ich doch jetzt aber mal wieder ein Gesundes und vernünftiges Verhältnis zu diesen haben. Und was soll ich Euch sagen. Es hat Erfolg. Von 87 auf derzeit aktuell heute Morgen 80.1kg runter. Läuft also, bzw. schmilzt das Fett. Das ganz abwiegen und in die fddb App eintragen hat und lohnt sich also. Und das ganze ohne Power Verlust im Training und großes Hungern.
Beim Rad fehlt von meinen Gefühl nach her zwar immer noch was. Aber mal sehen wie es sich im Frühjahr draußen fährt. Irgendwann wird es auch da mit der kontinuierlichen Arbeit, größere Fortschritte geben. Bei drei Disziplinen geht es eben nicht immer bei allen nach oben.
Spontan den Coach in FFM besucht
Beim Schwimmen mache ich weiter Fortschritte. Diese werden zwar immer kleiner. Aber klar die Riesen Sprünge wie zu Anfang werden natürlich kleiner und man muss viel Arbeit rein stecken. Aber es macht auch Spaß für ein Ziel, 3-4 x die Woche morgens um 5/5.30h auf zu stehen und ins Schwimmbad vor der Arbeit zu fahren. Will ich doch die Lila Badekappe noch vor meinen 45. Geburtstag ergattern. Nicht das es nachher heißt – jetzt hat er sie ja „nur“ des neuen AK Sekunden Bonus ergattert. Also noch mal zum Coach reisen und 1:1 Stunden nehmen. Zwei an der Zahl waren es. Dort haben wir noch mal ein meiner Technik gefeilt und ganz wichtig, Jan hat mir erst mal eine richtige und vernünftige Kippwende bei gebracht. Hatte ich bei meinen Besuch bei Ihm, gleich am ersten Tag mal ein 400m Test gewagt. Der fiel mit 6:02 eher dürftig aus.
Aber gut, noch war ja Zeit. Und diese wurde genutzt, den Arm im Wasser vorne weiter vor zu bringen und eben an der Kippwende(da lasse ich zu viel Zeit liegen, meinte Jan).
LILA, DA IST DAS DING!!
Mit dem neuen Input ging es dann zu Hause noch 2 Wochen ins Training, bevor es dann gestern soweit war. 400m Test. Und JA, es hat endlich, endlich gereicht. Diesmal wirklich nicht zu schnell angegangen, dachte ich schon nach 200m, oh oh das wird nix, die ersten 200m waren evtl. doch zu „locker“. Also noch mal zulegen und den letzten 50er und vor allem die letzten 25, noch mal alles raus hauen. Auf meiner Uhr (handgestoppt kurz nach Anschlag) zeigts 5:53 an. Yeah das reicht. Und mit der genauen Zeit vom Edge reicht es doch „locker“.
5:52,1 Min. zeigte der Phlex Edge bei der Auswertung an. Jawohl. Lila ist mein. Herrlich diese Gefühl unter der Dusche es geschafft zu haben. So beschwingt, ging es dann noch auf einen LDL 20km. Der lief sich quasi dann von allein. Und mit diesem herrlichen Gefühl geht es nun weiter mit der Vorbereitung auf IM FFM.
Soweit so gut. Ich wünsche Euch bei Euern Zielen ebenso viel Erfolg.
Bis bald
Marco