Im heutigen Blog möchte ich vor allem die Leser zum Schwimmen motivieren, die die Hoffnung verloren haben. Den Spruch: „Bei mir bringt schwimmen eh nix, ich fahre in der Zeit lieber Rad oder gehe laufen“ – habe ich schon sehr oft gehört. Meine Antwort ist darauf immer dieselbe:
Du bist langsam, weil du es noch nie wirklich versucht hast!
Bisher ist mir in meinem Leben noch niemand begegnet, der mit regelmäßigem Aufwand hinsichtlich einer Sache nicht deutlich besser darin geworden ist. Ich zum Beispiel war in Französisch in der Schule immer schlecht, aber ich habe nie Hausaufgaben gemacht und auch für die Schularbeiten habe ich gerade genug gemacht, um durchzukommen. Rückblickend weiß ich nicht ob in Französisch das Potential zu einem sehr guten Schüler gehabt hätte, aber ich bin mir sicher, dass es auf jeden Fall zu einem “gut” gereicht hätte – wenn ich mir mehr Mühe gegeben hätte.
Im Schwimmen ist es genau wie mit allen anderen Sachen im Leben: Wer konsequent an sich arbeitet, wird besser, und wer sich einredet, dass es an zu kurzen Armen, kleiner Körpergröße oder sonstigem mangelndem Talent liegt, der ist selber schuld. Keiner redet davon, dass wir alle mit der richtigen Mentalität das Zeug zum nächsten Michael Phelps haben. Im Schwimmen, in den Triathlon Wettbewerben, insbesondere in den Alterklassenwettbewerben, ist das Niveau, das für eine vordere Platzierung notwendig ist, nicht übermäßig hoch. Warum?
Die Antwort darauf ist einfach – die meisten trainieren ohne Struktur und zu wenig.
Wenn ihr es also schafft, einfach “nur” 3- bis 4-mal pro Woche im Training zu erscheinen und bereit seid, dort solide Arbeit zu machen, gehört ihr schon nach kurzer Zeit mindestens zum Durchschnitt. Wer dann noch etwa 1 bis 2 Jahre weitermacht, macht Zeit beim Schwimmen gut.
Ich kann euch nur empfehlen, dem ganzen Mal eine wirkliche Chance zu geben und zu schauen, was passiert, wenn ihr zum Beispiel in den nächsten 4 Wochen voll durchzieht. Ihr bekommt von uns dafür einen vierwöchigen Plan für Beginner oder Fortgeschrittene zur Verfügung gestellt. Ihr müsst also “nur” noch zum Schwimmbad fahren und im Training den Fuß aufs Gaspedal drücken. Ich bin gespannt, was ihr nach vier Wochen sagt und freue mich auf eure Rückmeldungen.
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, dass sich eure gesamte Triathlonkondition in den 4 Wochen verbessern wird, so lange ihr in dieser Zeit das andere Training nur etwas zurückfahrt und nicht komplett mit dem Radfahren und Laufen pausiert.
Denkt immer an folgendes Zitat:
If you fail to prepare you prepare to fail – Benjamin Franklin
Haut rein und last es krachen!