AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Swimazing GmbH
- 1 Geltungsbereich – Vertragsgegenstand
Unsere AGB gelten für die Teilnahme an allen von uns angebotenen Bildungsmaßnahmen (Kurse, Camps, technische Anweisungen, Seminare, Workshops, Trainings etc.) nach Maßgabe des zwischen uns und dem Teilnehmer geschlossenen Vertrages.
Unsere AGB gelten soweit gesetzlich zulässig sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern. Es gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
- 2 Angebot – Vertragsschluss
Der Vertrag kommt aufgrund schriftlicher Anmeldung des Teilnehmers und schriftlicher Bestätigung durch uns zustande. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt.
Die Teilnahme an unserem Angebot ist auf Personen ab 18 Jahre beschränkt.
- 3 Zahlung und Zahlungsausfall
Der Bezahlung des jeweiligen Teilnahmebetrags kann über unterschiedliche Zahlungsmethoden erfolgen. Diese sind: Paypal, Kreditkartenzahlung mit Master- oder Visacard, elektronisches Lastschriftverfahren, Sofortüberweisung oder Überweisung.
Im Fall ausgefallener Zahlungen (z. B. Kreditkartenzahlung) behält sich die Swimazing GmbH das Recht vor, dem Kreditkarteninhaber anfallende Strafgebühren in Rechnung zu stellen.
- 4 Ihr Widerrufsrecht.
Im Falle einer neuen Mitgliedschaft, gelten für Käufer bzw. Neumitglieder der Swimazing GmbH spezielle Widerrufsbestimmungen. Diese ergeben sich daraus, dass Digistore24 der Vertragspartner ist. Für weitere Informationen: www.digistore24.com/legal/terms
- 5 Laufzeit und Kündigung der Mitgliedschaft.
Die Mitgliedschaft bei Verträgen, die auf unbestimmte Dauer abgeschlossen wurden, können jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Jeder angefangene Monat muss allerdings voll bezahlt werden. Um die Mitgliedschaft zu kündigen, finden Mitglieder im Mitgliederbereich (Dashboard) unter www.swimazing.com/kündigung alle nötigen Informationen.
Bei Teilnehmerverträgen mit einer festen Laufzeit kommt eine Kündigung nicht vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit in Betracht.
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- 6 Gesundheit
Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollten Sie einen Arzt konsultieren. Um Ihr Verletzungsrisiko zu verringern, sind Überbeanspruchungen zu vermeiden. Mögliche Einschränkungen aufgrund von chronischen oder akuten Krankheiten oder für Frauen in der Schwangerschaft sind unbedingt zu beachten.
- 7 Urheberrechte
Alle Videos, Bilder und Texte auf unserer Homepage sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede darüber hinausgehende Nutzung, z. B. die unerlaubte Vervielfältigung, Speicherung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung, ist untersagt und wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.
- 8 Technischen Nutzungsvoraussetzungen.
Zur Nutzung unserer Angebote müssen folgende technische Voraussetzungen erfüllt sein:
………………
- 9 Erreichbarkeit
Da wir außerhalb des Servers keinerlei Einfluss auf die Übermittlung von Daten über das Internet haben, speziell im Hinblick auf die Eigenarten und Unsicherheiten des Internets (z. B. Höhere Gewalt, Verschulden Dritter), übernehmen wir keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübermittlung.
Wir behalten uns vor, das Angebot auf unserer Homepage jederzeit zu ändern.
Aus technischen Gründen (z. B. Server Backup, Wartung usw.) können wir keine ständige einwandfreie Verfügbarkeit garantieren. Kurzfristige Betriebsunterbrechungen sind daher möglich. Für Schäden, die aus einer zeitweisen Nichtverfügbarkeit oder nur eingeschränkten Verfügbarkeit herrühren, können wir keine Haftung übernehmen.
Im Falle von lediglich vorübergehenden Ausfallzeiten ist die Geltendmachung von Minderungs- und/oder sonstigen Ansprüche ausgeschlossen. Jede sonstige Haftung gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf die Höhe der bislang tatsächlich von Ihnen gezahlten Beiträge beschränkt.
- 10 Haftung für Schäden
Unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Teilnehmers, Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten und Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
- 11 Datenschutz
Sofern wir Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeiten oder speichern, werden die dafür jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachtet und eingehalten (insbesondere das BDSG und das TKG). Bitte beachten Sie unsere gesonderte Datenschutzerklärung.
- 12 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist München, wenn der Kunde Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Anstelle der unwirksamen Vorschrift gilt eine Regelung, die der mit der unwirksamen Vorschrift verfolgten wirtschaftlichen Zwecksetzung am nächsten kommt.
Stand: 14.02.2018