Ok, bleibt mal alle ruhig 😊Ich weiß, dass es in einer Woche oder spätestens in 2 Wochen für sehr viele von euch um die Wurst geht. Aber in der Ruhe liegt die Kraft. Heute habe ich für euch einige letzte Tipps für das Schwimmen eures kommenden Langdistanz Rennen parat.

3 Pro Tipps für (d)einen schnellen Schwimmsplit

Beginnen wir mit dem was die wenigsten von euch, die diese Woche in Frankfurt starten, hören wollen: JA! Es wird ohne Neo geschwommen werden! Wer einer anderen Überzeugung ist und auf Sportwetten steht kann mir gerne eine PM dazu schicken und wir kommen ins Geschäft. Spaß bei Seite, es wird höchste Zeit, sich mit der Realität auseinanderzusetzen und sich dementsprechend vorzubereiten.

Tipp #1: Kauft euch einen Speedsuit und erledigt das ASAP, weil diese Teile aktuell sehr „heiß“ begehrt sind. Ihr könnt davon ausgehen, dass ihr mit einem Speedsuit über eurem normalen Triathloneinteiler schnell mehrere Sekunden pro 100m sparen könnt.

Tipp #2: Falls ihr zu den wenigen „normalen“ Leuten im Triathlongeschäft gehört, die ihre Körperbehaarung mit stolz das ganze Jahr über tragen, wird es Zeit, sich für ein Wochenende vom Pelz zu trennen. Speedsuit + Ganzkörperrasur = viel Spaß im Wasser. Glaubt mir das einfach mal so. 😉

Tipp #3: Wenn ihr euch nun rasiert und mit passendem Material nach dem Start fühlt, als hätte euch jemand auf einer Kanone geschossen, dann bleibt ruhig und paced euer Rennen mit bedacht. „Am Arsch wird die Ente fett“! Die Leute die das Rennen mit dem Motto „zu Beginn entwischt der Hase dem Fuchs“ starten, werdet ihr spätestens beim ersten Landgang wieder eingesammelt haben.

 

Cool bleiben und visualisieren

Es geht in den letzten Rennwochen in erster Linie darum ruhig zu bleiben und positiv zu denken. Die Arbeit ist getan und alles was bis jetzt an Form noch nicht da ist, kann auch nicht mehr aufgebaut werden. Es geht nun darum ausgeruht und mental frisch und bereit am Start zu stehen. Damit das für alle von euch gut klappt, ist es wichtig, dass ihr euch gut vorbereitet. Hierfür sind die drei Tipps von oben meiner Meinung nach sehr wichtig.

Am Renntag geht es um eine sehr gute Ausführung von dem was ihr trainiert habt. Es werden viele Ablenkungen und auch der ein oder andere Stolperstein auf euch warten. Deshalb ist es so wichtig, sich vorher mit den Dingen auseinander zu setzen, die zur Herausforderung werden könnten. Neoverbot ist für fast alle hier eine der schlimmsten Nachrichten, die man zu hören bekommen kann. Wenn man aber schon davor darauf eingestellt ist, ist es kein Problem mehr.

Macht euch eine Liste mit Dingen, die euch wichtig sind und überlegt euch, was passieren könnte und wie ihr eventuell auftretende Probleme lösen könnt.

Belohne Dich für die harte Arbeit der letzten Monate

Zum Schluss noch ein paar Worte zum flauen Gefühl im Bauch, das jeder kennt, wenn der Wettkampfstart näher rückt. Freut euch einfach darauf! Nervosität hilft euch dabei Leistung zu bringen und gehört zum Wettkampf dazu. Behaltet stets ein Lachen auf dem Gesicht und gebt niemals auf!

“Kämpfen, kämpfen, kämpfen!”

Das sind immer die letzten 3 Worte, die meine Leistungsschwimmer vor dem Start von mir hören uns das klappt immer ganz gut.

Viel Spaß und viel Erfolg euch allen!

Jan

Du bist noch kein Mitglied der Swimazing University?